50 Jahre Landkreis Sigmaringen

50 Jahre jung: das Mitmach-Jubiläum des Landkreises Sigmaringen

Der Landkreis Sigmaringen hat im Zuge der baden-württembergischen Kreisreform im Jahr 1973 eine neue Gestalt und einen neuen Zuschnitt erhalten. Trotz der Veränderungen haben sich die 25 Kommunen des Landkreises in den letzten 50 Jahren ihre Eigenständigkeit und Besonderheiten bewahrt, während sie gleichzeitig zu einer Einheit zusammengewachsen sind. Aus diesem Grund veranstaltet das Sigmaringer Landratsamt gemeinsam mit zahlreichen Vereinen, Organisationen und Institutionen ein Mitmach-Jubiläum. 

Startschuss für das umfangreiche Programm war Ende März der Festakt unter Beteiligung des Innenministerns des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl.

Am 7. Mai 2023 öffnete das Landratsamt seine Türen für die Öffentlichkeit. Mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, Einblicke in die Arbeit der Behörde zu gewinnen und an zahlreichen Aktionen teilzunehmen.

Neben Gewinnspielen und Mitmachaktionen für die ganze Familie, sorgten Führungen durch das St. Anna-Haus und zur Energieversorgung sowie eine historische Führung für viel Interesse.

Besichtigung der Arbeitsplätze

Viele Besucherinnen und Besucher nutzten auch die Gelegenheit, das Büro der Landrätin zu besichtigen und sich an ihrem Schreibtisch fotografieren zu lassen. Informationen gab es zudem zu den vielfältigen Stellen- und Ausbildungsangeboten des Landratsamts.

Die Unfallrettung der Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz zeigten bei einer gemeinsamen Schauübung, wie eine eingeklemmte Person nach einem Unfall aus dem Auto befreit wird – und was für eine technische Ausstattung dafür nötig ist.

Musik und Entertainment

Im Zelt im Innenhof sorgten Musikkapellen und Tanzgruppen für Stimmung. Der Fachbereich Straßenbau stellte seine Fahrzeuge aus und führte seine Mähraupe vor. Ein Erlebnisparcours, ein Boulderturm und die Möglichkeit, den Landkreis mit einer VirtualReality-Brille zu erkunden, rundeten das umfangreiche Programm ab.

Am Ende kamen nicht nur die Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten, sondern auch die Mitarbeiter des Landratsamts. „Ihnen war es eine große Freude, den Besucherinnen und Besuchern ihre Arbeit näherzubringen“, sagte Stefanie Bürkle. „Und ich bin sicher, dass viele Menschen das Landratsamt durch den Tag der offenen Tür noch einmal ganz neu kennengelernt haben.“

Vielseitiges Jubiläumsprogramm: So geht’s weiter!

29.06.2023, 19.30 Uhr Vortrag: Die schwierige Geburt der Dreiländergemeinde Ostrach im Landkreis Sigmaringen
   
01./02.07.2023 Stadtfest Veringenstadt 
   
09.07.2023 Wanderung: Grenzgang um die hohenzollerische Exklave Thalheim 
   
ab 14.07.2023 Sommer – Theater in Stetten am kalten Markt
   
14.07 bis 11.09.2023 Die Gemeinden des Landkreises stellen sich vor
(Stadt Pfullendorf und die Gemeinden Herdwangen-Schönach, Ilmensee und Wal)
   
16.07. bis 22.10.2023 Ausstellung: Kunst im Landkreis Sigmaringen (Schloss Meßkirch)
   
22.07.2023, 9.30 Uhr Busexkursion: Frühere Ober-, Bezirks- und Landratsämter im Kreisgebiet
   
28.07.2023, 19.00 Uhr Konzert: Wassermusik auf der Donau 
   
13.08.2023, 9.00 Uhr Wanderung: Die Flurbereinigung versetzt Landesgrenzsteine
   
20.08.2023, 14.00 Uhr Wanderung: Vom Grenzsteinmuseum durchs Pfrunger Burgweiler Ried
   
25.08.2023 Führung: Bat –Night
   
24.08. bis 27.08.2023 Festival: Ein Landkreis - EINE LIEBE 2023
   
09.09.2023 Film: Der Landkreis Sigmaringen im Film
   
10.09.2023 Wanderung: Drei-Landkreise-Wanderung über Heiden und Weiden im Hardt
   
14.09. bis 09.10.2023 Die Gemeinden des Landkreises stellen sich vor (Gammertingen, Hettingen, Veringenstadt und Neufra)
   
15.09. bis 24.09.2023 Kreismusikfest in Feldhausen – Harthausen e.V. 
   
16. und 17.09.2023 Wanderung: Waldbaden
   
22.09.2023, 19.00 Uhr 50 Jahre Kreisfeuerwehrverband Sigmaringen
   
23. und 29.09.2023 Wanderung: Speisepilze im Wald 
   
24.09.2023 Familienwanderung: Kinder suchen Grenzsteine
   
03.10.2023 Wanderung: Über das Liebfrauental zum Dreiländereck
   
12.10.2023 bis 13.11.2023 Die Gemeinden des Landkreises stellen sich vor
(Städte Mengen und Scheer und die Gemeinde Hohentengen)
   
21.10.2023, 19.30 Uhr Konzert zum 30-jährigen Jubiläum des Vereins Gammertinger Schlosskonzerte e.V.
   
21.10.2023, 20.00 Uhr Konzert: Lili Linzgau 
   
24.10.2023 Vortrag: Baden-Württemberg im Kleinen
   

04.11.2023, 20.00 Uhr

Konzert: WILDE WELTEN – auf 50 Jahre!
   
12.11.2023 bis 17.03.2024 Ausstellung: Kreis-Bilder: Der Landkreis Sigmaringen im Blick der Kunst
   
16.11. bis 07.12.2023 Die Gemeinden des Landkreises stellen sich vor
(Beuron, Schwenningen und Stetten am kalten Markt)
   
11.12.2023 bis 12.01.2024 Die Gemeinden des Landkreises stellen sich vor
(Stadt Meßkirch und die Gemeinden Leibertingen und Sauldorf)
   
23.06.2024 bis Oktober 2024 Ausstellung: 50 Jahre Kulturförderung im Landkreis Sigmaringen

 

Infos

Landratsamt Sigmaringen

Leopoldstraße 4
72488 Sigmaringen

Offizielle Homepage www.landkreis-sigmaringen.de